4. BSA Ost Cup – Langweilig wird es nicht

Samstagmorgen, 10:00 Uhr, strahlender Sonnenschein, zwei noch etwas zögerliche Pfiffe auf der Sportanlage des Barsbütteler SV... Richtig, es war wieder BSA Ost-Cup-Time, mit der mittlerweile 4. Auflage des Turniers von Schiedsrichter*innen für Schiedsrichter*innen.

Der Einladung des BSA Ost zur Teilnahme folgten wieder einige Vereine und Teams, wofür wir sehr dankbar sind, denn ohne mitspielende Teams wäre das Turnier natürlich nicht machbar. Umso bemerkenswerter der Einsatz der Teams, da es bei diesem Turnier eben nicht um Tore, Punkte und Ehre, sondern ausschließlich um die Neu-Schiedsrichter*innen geht. Dennoch ist die Resonanz der Trainer*innen durchweg positiv und das Turnier bestach durch sehr viel Fairness und Respekt auf dem Platz.

Daher danken wir an dieser Stelle einmal ganz herzlich den teilnehmenden Teams:

- SVNA 1.D - ASV Bergedorf 1.E
- SVNA 3.D - HafenCity FC 1.E
- VfL 93 2.D - HT 16 2.D
- Voran Ohe 1.D - SC Hamm 02 1.E
 TuS Hamburg 2.D

So starteten wir pünktlich um 10:00 Uhr mit der ersten Gruppe ins Turnier:
4 Teams mit 10 Spielen mit 4 Neu-Schiedsrichtern (auch hier warf eine kurzfristige Absage den Plan noch einmal etwas durcheinander und bescherte 2 Schiedsrichtern ein drittes Spiel) und 3 Pat*innen. Bei jedem Spiel wurden die SR von eine*r erfahrenen Pat*in begleitet, sodass es sowohl in der Halbzeitpause als auch nach dem Spiel kurzes und wertvolles Feedback gab. Sei es zum Einsatz der Pfeife, Laufwegen oder ähnlichem.



Am Mittag starteten wir dann mit der zweiten Gruppe in das zweite Turnier: Hier waren es 5 Teams mit 10 Spielen, 5 Neu-Schiedsrichtern und 3 Paten. Auch hier konnten die Schiedsrichter viel aus ihren ersten Spielleitungen mitnehmen, z.B. dass man mit pragmatischen Handlungen, in diesem Fall einen korrekten Einwurf vorzuführen, viel Akzeptanz auf dem Platz gewinnen kann.



In beiden Gruppen war wie auch bei den letzten Auflagen des Turniers eine extrem hohe Motivation und Lernbereitschaft bei den Neulingen zu spüren. Ebenso wurden Verbesserungsvorschläge in Windeseile vom ersten zum zweiten Einsatz umgesetzt, sodass man teilweise das Gefühl hatte, der Schiedsrichter sei ausgewechselt worden. Alleine diese Eindrücke und Erfolge lohnen den Aufwand immer wieder.

Ein großer Dank geht auch dieses Mal an den Verein des Barsbütteler SV, dass wir die Anlage und auch euer vorhandenes Equipment nutzen durften. Natürlich auch an den immer größer werdenden Kreis der Pat*innen: Dennis, Silke, Kuschi, Andre, Joni und Daniel. Und auch an die Back Up-Pat*innen, die bei kurzfristigem Ausfall noch eingesprungen wären.

Als Fazit können wir nun nach der 4. Auflage des BSA Ost Cups sagen: Dieses Mal war die Vorbereitung durch diverse An-/Ab-/Ummeldungen umfangreich wie nie - dennoch bekamen wir es hin, zwei Mini-Turniere mit vier bzw. fünf Teams für unsere neu ausgebildeten Schiedsrichter*innen zur organisieren. Und der großartige Tag bei wunderbarem Wetter entschädigte vollkommen für den getätigten Aufwand. Schließlich hatte die ganze Vorbereitung den positiven Nebeneffekt, dass Chris jetzt Freundschaftsspiele im DFBnet quasi im Schlaf anlegen und absetzen kann ;)

Daher wird es im Herbst heißen: The same procedure as every time nach dem Anwärter*innenlehrgang. Die 5. Auflage des Cups ist daher für Ende Oktober/Anfang November avisiert - der Barsbütteler SV sowie viele Teams und Pat*innen haben ihre Unterstützung bereits zugesagt!

Zurück