Nachrichten aus dem BSA Ost
Schiedsrichter des BSA Ost in der Sportbild
Zum akutellen Thema "Gewalt gegen Schiedsrichter" hat die Sportbild einige Schiesdrichter zusammen interviewt.
Darunter waren drei Schiedsrichter aus dem BSA Ost
Linnart Steen
Björn Lassen
Patrick Ittrich
sowie Sosann El-Rawi aus dem BSA Bergedorf.
Das Interview ist online leider aktuell nicht, sondern nur im Heft, verfügbar!
Aber durch die freundliche Genehmigung der Sportbild-Redaktion - vielen Dank nochmal - dürfen wir den Artikel hier veröffentlichen.
Viel Spaß
EUROPEAN UNIVERSITIES FUTSAL CHAMPIONSHIP 2019
Im Zeitraum 16.07. - 23.07.2019 findet in Braga / Portugal die Futsal-Europameisterschaften
der Universitäten statt.
Es werden sowohl die Männer > 24 Teams < als auch die Frauen > 16 Teams < ihren
besten europäischen Vertreter ausspielen.
Und mittendrin statt nur dabei ist unser DFB Futsal Schiedsrichter Omar Amarkhel
vom MSV Hamburg.
Omar und die anderen deutschen Schiedsrichter
Christian Gundler und Maxi Alkofer verteten den DFB
bei diesem Event.
Wir wünschen Omar und den anderen "Jungens"
gute Spielleitungen und immer ein glückliches Händchen
bei ihren Entscheidungen.
Weitere Informationen sind zu finden unter: https://futsal2019.eusa.eu/home
aktualisierte Spesenübersicht
Der HFV hat die Spesen zur neuen Saison in einigen Bereichen angepasst, daher habe wir unsere Spesenübersicht entsprehend angepasst.
ab sofort neu im Downloadbereich:
die aktualisierte Spesenübersicht gültig ab 01.07.2019
oder jetzt auch in "Klein" - die Spesen komprimiert auf eine A4 Seite => hier
BSA Ost on tour... 2019
Über Himmelfahrt ging es für 19 Schiedsrichter des BSA Ost - und für zwei adoptierte BSA-"Flüchtlinge" - gen Norden, zum Norhalne Cup 2019 nach Dänemark.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr hier...
Futsal Deutsche Meisterschaft
Am 4. Mai 2019 starteten die Viertelfinale der Deutschen Futsal Meisterschaft. Aus Hamburg starten die HSV Panthers und der FC St.Pauli Sala, die sich über die Vorrunde mit 2 Siegen gegen das Team aus Idar-Oberstein durchsetzen.
Doch nicht nur diese beiden Teams vertreten Hamburg in diesem Wettbewerb… sondern auch unser Schiedsrichter-Team.
Zum einen ist dies unser Futsal DFB Schiedsrichter Omar Amarkhel, der am vergangenen Samstag die Partie des TSV Weilimdorf gegen den Futsal Club Warriors Saar als SR2 mit leitete und zum anderen unser Jonathan Spindler (DFB Perspektivkader).
Jonathan wurde im Spiel der Hamburg Panthers gegen den aktuellen deutschen Vizemeister Futsal Panthers Köln als Zeitnehmer eingesetzt. Auch in der Vorrunden-Partie des FC St.Pauli Sala gegen Idar-Oberstein wurde Jonathan mit dieser Aufgabe vom DFB betraut.
![]() |
![]() |
|
Omar mit seinem Team (vlnr): |
Jonathan mit seinem Team (vlnr): |
Für Omar geht es dann am kommenden Samstag auch schon weiter… er ist beim Rückspiel des Futsal Club Sennestadt gegen das Team aus der Hauptstadt FC Liria als SR 1 angesetzt. Das Hinspiel ging mit 3:3 Unentschieden aus, so dass es dort zum Showdown kommt…
Herbert Kuhr Turnier 2019
Am vergangenen Samstag fand zum 30. Mal das traditionale Hallenfussball-Turnier des VSA, das Herbert Kuhr Turnier, statt.
Die Ausrichtung des Turniers oblag in diesem Jahr dem BSA Ost.
Es trafen die 8 Bezirksschiedsrichterausschüsse aufeinander, um den Sieger 2019 auszuspielen.
Und das Turnier endete mit 2 Erfolgen für den BSA Ost...
Ehrungen 2019
Am 05. Januar 2019 fanden die Ehrungen für die langjährigen Schiedsrichter des BSA Ost statt.
Einen kleinen Bericht dazu findet ihr hier...
aktualisierte Spesenübersicht
ab sofort neu im Downloadbereich:
die aktualisierte Spesenübersicht gültig ab 01.01.2019
oder jetzt auch in "Klein" - die Spesen komprimiert auf eine A4 Seite => hier
Aufgrund der Erhöhung der Fahrkarten seitens des HVV wurde die Spesenübersicht entsprechend angepasst
neues Formular für SR-Anwärter
Im Hinblick auf die DSGVO wurde in Zusammenarbeit aller Bezirke und des VSA ein neues, einheitliches Formular für die Schiedsrichter-Anwärter erstellt.
Dies ist ab sofort auf unserer Homepage im Bereich Downloads zu finden oder > hier <
Bitte nutzt dies ab sofort - Danke
neue Vorlagen für Feldverweise und besondere Vorkommnisse
Der HFV hat neue Vorlagen für die Erstellung der Sonderberichte für "Feldverweise" und "besondere Vorkommnisse" herausgegeben. Hier sind, aus Gründen des Datenschutzes, die Adressdaten der Schiedsrichter nicht mehr einzutragen.
Diese findet ihr hier
SR-Vordruck Besondere Vorkommnisse - Stand 07-18
SR-Vordruck Feldverweis - Stand 07-18
oder im Downloadbereich unserer Homepage - Punkt 4.
Alternativ natürlich auch auf www.hfv.de
Es wird gebeten, ab sofort diese zu verwenden.